Inhalte
Neue Kommentare
- Wilfried Müller bei Steven Pinker – Aufklärung jetzt!
- Günter Dedie bei Steven Pinker – Aufklärung jetzt!
- Johann Wolfgang Goethe bei Klimakonferenz: 1*richtig, 2*falsch
- Wilfried Müller bei Islamophobie-Report: manipulativ, unredlich und unseriös
- Wilfried Müller bei Steven Pinker – Aufklärung jetzt!
- Wilfried Müller bei Klimakonferenz: 1*richtig, 2*falsch
- Johann Wolfgang Goethe bei Klimakonferenz: 1*richtig, 2*falsch
- Johann Wolfgang Goethe bei Thema Sacco-Syndrom. Was sagt die DGPPN dazu?
- Wilfried Müller bei Thema Sacco-Syndrom. Was sagt die DGPPN dazu?
- Johann Wolfgang Goethe bei Thema Sacco-Syndrom. Was sagt die DGPPN dazu?
- Johann Wolfgang Goethe bei Sachlich, argumentativ und mit einem guten Schuß Ironie
- Frank Sacco bei Thema Sacco-Syndrom. Was sagt die DGPPN dazu?
Archive
Schlagwörter
- Angst (3)
- Aufklärung (30)
- Demokratie (9)
- Desinformation (10)
- Emergenz (24)
- Gender (3)
- Globalisierung (5)
- Humanismus (3)
- Ideologie (12)
- Komplexität (10)
- Liberalismus (3)
- Mündigkeit (10)
- Pluralismus (1)
- Politik (31)
- Religion (33)
- Rezension (16)
- Sozialordnung (17)
- Technik (3)
- Verantwortung (6)
- Verlogenheitsbewältigung (17)
- Wissen (54)
- Wissenschaft (50)
- Übervölkerung (1)
Meta
Schlagwort-Archive: Mündigkeit
Steven Pinker – Aufklärung jetzt!
Bild: Steven Pinker: Aufklärung jetzt – für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt, eine Verteidigung; Fischer 2018 Ich freue mich, Helmut L. Clemm als Gastautor beim mündigen Bürger begrüßen zu können. Helmut Clemm ist Diplomingenieur und war in seiner aktiven Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Verschlagwortet mit Aufklärung, Humanismus, Mündigkeit, Rezension, Wissen
3 Kommentare
Radio Erdogan III
Der Selfmade-Sultan wird von Kickern und Kongenialen salutiert, und wer könnte da zwischen Kopfschuss und Kopfschiss unterscheiden (Bild: OpenClipart-Vectors, pixabay)?
Besser-Wessis – die politischen Exoten?
Dieser Artikel ist eine späte Fortsetzung meiner Nachlese zur Wahl in Mecklenburg 2016 („Merkel-Land ist angebrannt“). Es hat sich aber bis zur Wahl in Sachsen und Brandenburg wenig geändert, weil die etablierten Parteien offenbar aus ihrem Niedergang in den letzten … Weiterlesen
Haben wir alle ADHS?
Der Philosoph und Buchautor Prof. Christoph Türcke hat in einem Interview geschrieben (FAZ 27.5.12): „ADHS ist keine Krankheit in gesunder Umgebung. Unsere gesamte Gesellschaft leidet an zunehmender Unfähigkeit zur Aufmerksamkeit. Bei Kindern äußert sich das nur am stärksten. Ich spreche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Demokratie, Desinformation, Mündigkeit, Wissen
5 Kommentare
Das 1. Mal
Es gibt eine Strategie, die besonders bei der Jugend beliebt ist: Alles sofort. Die steht dem Prinzip des 1. Mals entgegen. Eigentlich geht es um die rechte Würdigung des 1. Mals. Dabei muss es nicht gleich die 1. Begegnung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Mündigkeit, Sozialordnung, Wissen
3 Kommentare
Die Zukunft gehört dem Analphabetismus
Heutzutage ist es anscheinend wichtiger, ein Alpha-Männchen oder -Weibchen zu sein, als alphabetisiert. Viele sind’s jedenfalls nicht – alphabetisiert – – allein in Deutschland sind das Millionen, und es werden immer mehr. Ein Artikel der FAS von vor der Immigrantenflut … Weiterlesen
Wenn Glauben Wissen macht
Ich freue mich, heute Gerd Maas als Gastautor bei uns begrüßen zu können. Sein Beitrag Wenn Glauben Wissen macht setzt sich kritisch mit Beispielen der gegenwärtigen Kursangebote der deutschen Volkshochschulen auseinander. (Bild: VHS Plakat 2017; Foto Gerd Maas). Der Artikel … Weiterlesen
EU+D: Regulierungs-Asymmetrie
Viele europäische und deutsche Regulierungen befüriedigen nicht die Bedürfnisse der Bevölkerung, sondern bloß überkandidelte ideologische Ansprüche der Macher. Auf der anderen Seite fehlen Regulierungen in Bereichen, wo unverdienter Reichtum generiert wird. Zudem gibt es Fehlentwicklungen, welche das Ganze gefährden (Bild: … Weiterlesen
Mündiger Bürger? Wie geht das?
Was hätte wohl Immanuel Kant gesagt oder geschrieben, wenn er die Situation im heutigen Deutschland kennengelernt hätte? Da kann man nur spekulieren. (Bild: Immanuel Kant; Quelle Wikimedia, bearbeitet) Er hat aber einige Maximen formuliert, die wir uns auch heute noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Mündigkeit, Verantwortung, Wissen, Wissenschaft
3 Kommentare